Mundasprachen

Mundasprachen
Mụndasprachen,
 
eine Gruppe der austroasiatischen Sprachen in Vorderindien, die von den Munda gesprochen werden. Zur Ostgruppe gehören u. a. Santali und Mundari, zur Westgruppe u. a. Korku und Kharia, zur (stark von den dravidischen Sprachen beeinflussten) Südgruppe Savara und Gadaba. Die ursprünglich in Vorder- und Hinterindien verbreiteten Sprachen wurden zunehmend von den tibetobirmanischen (sinotibetische Sprachen), den indogermanischen und den dravidischen Sprachen zurückgedrängt. Kennzeichen der Mundasprachen sind u. a. ein einfaches phonologisches System, drei Numeri (Singular, Dual, Plural), zwei Klassen (belebt, unbelebt), häufige Verwendung von Infixen in der Wortbildung. Das Verbsystem weist (neben infigierten Pronomina) Tempus- und Aspektunterscheidungen auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mundasprachen — Verbreitungsgebiet der wichtigsten Munda Sprachen Die Munda Sprachen sind ein in Südasien verbreiteter Zweig der austroasiatischen Sprachfamilie. Neben den südostasiatischen Mon Khmer Sprachen bilden sie den zweiten Hauptzweig der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalto — Nahali, Nihali oder Kalto (weitere Schreibweisen Nahal, Nahale, Nihal) ist eine isolierte Sprache, die im westlich zentralen Indien in den Bundesstaaten Madhya Pradesh und Maharashtra von rund 5000 Menschen gesprochen wird. Die Sprache enthält… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahali — Nahali, Nihali oder fälschlicherweise Kalto (weitere Schreibweisen Nahal, Nahale, Nihal) ist eine isolierte Sprache, die im westlich zentralen Indien in den Bundesstaaten Madhya Pradesh und Maharashtra von rund 5000 Menschen gesprochen wird. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolarische Sprachen — (auch Mundasprachen genannt), die Sprachen einiger kulturloser Bergvölker (der Munda oder Kolh, Sonthāl u. a.) Mittelindiens, zu den agglutinierenden Sprachen gehörig, aber einiger grammatischer Besonderheiten (Infixbildung) und namentlich ihres… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • indisch — ịn|disch 〈Adj.〉 Indien betreffend, dazu gehörig, aus Indien stammend ● Indischer Hanf ein Hanfgewächs, das wertvolle Fasern, ölreiche Samen u. im Harz u. Extrakt das Betäubungsmittel Haschisch liefert: Cannabis sativa var. indica; indische… …   Universal-Lexikon

  • Munda — Mụn|da I 〈m. 6 oder m.; , 〉 Angehöriger eines vorderind. Volkes II 〈n.; ; unz.〉 zu den austroasiat. Sprachen gehörende Sprachgruppe * * * Mụnda,   1) in mehrere Unterstämme gegliedertes indisches Volk (rd. 1,2 Mio. Menschen), namengebend für… …   Universal-Lexikon

  • austroasiatische Sprachen — austroasiatische Sprachen,   »südasiatische« Sprachen, genealogisch verwandte Sprachen, die gegenwärtig (zum Teil in sprachlichen Rückzugsgebieten) in Süd und Südostasien gesprochen werden. Die Theorie, dass sie zusammen mit den austronesischen… …   Universal-Lexikon

  • indische Sprachen — ịndische Sprachen,   die Sprachen des indischen Subkontinents; sie werden auf mehr als 1 500 Einzelsprachen geschätzt. Diese Vielzahl gliedert sich zum einen in 15 regional gebundene Hauptsprachen, deren Sprecherzahl bei den meisten über 20 Mio …   Universal-Lexikon

  • Santal — Santal,   dunkelhäutiger Volksstamm aus der Gruppe der Mundavölker (Munda 2) mit (einschließlich der verwandten Karmali, Mahli u. a.) rd. 5 Mio. Angehörigen. Aus ihrem Zentrum in den Santal Parganas von Ost Bihar, Indien, verbreiteten sie sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”